Wellness setzt sich aus vielen einzelnen Bereichen zusammen. Ein Bereich ist die Kneipp Kur, die es schon seit vielen Jahren gibt und die sich immer wieder bewährt hat.
Die sogenannten Wellness Kneipp Hotels im Bayerischen Wald bieten Kneipp Kuren als Ergänzung zu Ihrem Wellnessangebot an.
Hier finden Sie weitere Informationen über Wellness Kneipp (www.wellness-kneipp.de)
Einige elementare Bestandteile einer Kneippkur sind zum Beispiel das Barfußlaufen im seichten Wasser genannt Wassertreten, auf taufrischen Wiesen (Tautreten) oder im Schnee (Schneegehen). Das ist Wellness in und mit der Natur.
Eine Kneipp Kur ist eine ideale Kombination zu Wellness im Hotel, denn das Kneippen führt Sie hinaus in die schöne Natur des Bayerischen Waldes. Gerade nach langen Wanderungen oder Radtouren z.B. im Nationalpark Bayerischer Wald bietet sich das Kneippen an, so können Ihre Füße entspannen und Ihr ganzer Körper wird erfrischt.
Der Ansatz von Sebastian Kneipp gründet auf fünf Säulen:
Die Kneipp-Therapie kann mit anderen medizinischen Verfahren kombiniert werden. Somit steht die Kneipp-Medizin nicht im Gegensatz zur Hochschulmedizin, sondern versteht sich als Ergänzung derselben. Wie sie eben auch eine tolle Ergänzung zu Wellness ist.
Die Kneippkur ist eine medizinische Maßnahme, die in der Regel über eine Zeitdauer von drei bis vier Wochen an einem anerkannten Kneippkurort durchgeführt wird.
Sehr zu empfehlen ist auch das Medical Wellness Hotel Bayern (www.medical-wellness-hotel-bayern.de)
Hotel "Jagdhof" GmbH, Putzgartenstr. 2, 94133 Röhrnbach Bayerischer Wald
Tel. 08582 / 9159-0, Fax 08582 / 9159-222, E-Mail: info@jagdhof-bayern.de, Homepage: www.jagdhof-roehrnbach.de